Wertschätzung beginnt bei Gesundheit.

Gesundheits­management

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet Ihrem Unternehmen zahlreiche Vorteile, die sowohl Ihre Mitarbeitenden als auch Ihren Unternehmenserfolg nachhaltig stärken. Durch gezielte Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz lassen sich Krankheitsausfälle reduzieren, die Produktivität steigern und die Mitarbeitermotivation erhöhen. Ein gutes BGM schafft ein positives Arbeitsumfeld, in dem sich Mitarbeitende wertgeschätzt und unterstützt fühlen und fördert so deren Zufriedenheit und Engagement. Betriebliches Gesundheitsmanagement ist eine strategische Investition in die Gesundheit der Mitarbeitenden, die sich in höherer Leistungsfähigkeit, weniger Fehlzeiten und einer positiven Unternehmenskultur widerspiegelt. Es ist ein wichtiger Baustein für nachhaltigen Unternehmenserfolg.

Die drei Säulen des BGM

Arbeits- und Gesundheits­schutz:

Gesetzliche Vorgaben einhalten und gesundheitsgerechte Arbeitsbedingungen schaffen.

Betriebliche Gesundheits­förderung:

Maßnahmen zur Stärkung der physischen und psychischen Gesundheit der Mitarbeitenden.

Betriebliches Eingliederungs­management (BEM)

Unterstützung bei der Rückkehr erkrankter Mitarbeitender und Vermeidung von Langzeiterkrankungen.

Das betriebliche Gesundheitsmanagement fußt auf drei Säulen: dem Arbeits- und Gesundheitsschutz, der betrieblichen Gesundheitsförderung und dem betrieblichen Eingliederungsmanagement. Diese Managementaufgabe ist unabhängig von der Unternehmensgröße leistbar. Es gilt, ein fittes System zur Früherkennung von Fehlentwicklungen im privaten und beruflichen Bereich zu schaffen und schnellstmöglich Lösungsansätze anzubieten. Dabei berate ich Sie gern.

Lassen Sie sich begleiten

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf und lassen Sie uns herausfinden, ob und wie ich Sie unterstützen kann.